Begegnungsstätte Heide Mo., Mi.. 14:00 bis 16:00 Uhr
Fr.: 13.00 bis 16.00 Uhr |
Kunsthaus |
Begegnungsstätte Brunsbüttel Di. & Do. 14:00 bis 16:00 Uhr |
||
Montag |
Termin nach Absprache
Zeitungsgruppe 10:00 bis 11:30 Uhr
Malen und Zeichnen 13:00 bis 16:00 Uhr
|
10:00 bis 13:00 Uhr |
||
Dienstag |
Projekt: Ausdruckzentriertes Malen(Termine nach Aushang) 10:00 bis 12:00 Uhr
Fahrdienst zur Begegnungsstätte Brunsbüttel (je nach Kapazität) 12:45 Uhr
|
|
Begegnungsstätte 14:00 bis 16:00 Uhr |
|
Mittwoch |
10:00 bis 13:00 Uhr (14 tägig)
Café Caramba, Frühstück für Männer
(alle 4 Wochen, Termine nach Aushang, Anmeldung erbeten) Mittagessen* 12:00 bis 13:00 Uhr (14 tägig)
Termin nach Absprache
Handarbeitsgruppe*
13:00 bis 16:00 Uhr Entspannung mit Klangschalen 14.00 bis 16.00 Uhr
16:00 bis 17:00 Uhr |
Pastell-/Kreide- malerei, Pappmaché
10:30 bis 13:30 Uhr |
Frühstück und Gespräch 09.30 bis 11.00 Uhr, alle 4 Wochen (Termine gerne erfragen) |
|
Donnerstag |
Termin nach Absprache
Schnupperzeit(Kennenlernen der BG Angebote außerhalb der regulären Öffnung) 15.30 bis 17.00 Uhr, alle 4 Wochen (Termine gerne erfragen)
Angehörigengruppe (letzter Donnerstag im Monat)
18:00 - 20:00 Uhr |
Glas, Ton, Malerei 13:30 bis 16:30 Uhr
|
Begegnungsstätte 14:00 bis 16:00 Uhr
|
|
Freitag |
Café Olé* Frauenfrühstück 10:00 bis 12:00 Uhr
Malen und Zeichnen 13:00 bis 16:00 Uhr |
|||
Samstag |
(das Angebot ist derzeit ausgesetzt)
|
* Mittagessen: Nach Anmeldung kann ein Mittagessen für 3,50 € eingenommen werden.
* Café Olé: Frühstück / Kostenbeitrag 3,00 € * Handarbeitsgruppe: Selbstorganisiert
* Alltagshilfe: Anleitung für Behördengänge und Antragshilfe
Nach Absprache mit den Mitarbeitern der Begegnungsstätte kann ein Fahrdienst organisiert werden.
Arbeiten mit Holz bei Dieter Koswig
Das Angebot Holzbildhauen richtet sich an alle, die räumliche Wahrnehmung entwickeln möchten.
Handwerkliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und werden im Rahmen vermittelt. Werkzeuge sind vorhanden. Der Werkstoff Holz in seiner organischen warmen Ausstrahlung bietet gute Voraussetzungen, um in überschaubarer Zeit ein positives Erlebnis zu vermitteln.
Café Olé
Frauengesprächskreis in der Begegnungsstätte. In entspannter Atmosphäre bei einem netten Frühstück werden für Frauen wichtige Themen besprochen.
Freizeit AG
Ausflüge, Museen, Kino, Konzerte, Wattwandern ... alles was Spaß macht gemeinsam planen und erleben.
Handarbeitsgruppe
Wir treffen uns zum gemeinsamen Handarbeiten. Ein selbstorganisiertes Angebot.
Kochgruppe
Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch um zusammen zu kochen. Es wird gemeinsam besprochen was gekocht werden soll und danach in gemütlicher Atmosphäre gegessen. Wer mit kochen möchte kommt um 09:00 Uhr, wer nur am Essen teilnehmen möchte kommt um 12:00 Uhr.
Malen und Zeichnen
Der Malkurs bei Birgitta Jasper Montags und Freitags von 13 – 16 Uhr ist für alle Interessierten. Begabte wie Unbegabte, die gern mit Farben und Pinsel experimentieren, sich ihre Seele frei malen wollen oder in einer Gruppe kreativ sein mögen.
Musikgruppe
Die Musikgruppe ist offen für alle Menschen, die gerne singen oder musizieren. Es stehen zwei Congas, 1 Klavier und versch. Percussioninstrumente zur Verfügung. Es wird gesungen vom Volkslied über Schlager bis zum Popsong. In der Regel wird der Gesang von Carola Schlageter ( Musiktherapeutin ) begleitet, es kommen aber auch Besucher mit eigenen Instrumenten dazu.
Glas, Ton, Malerei bei Monika Tiedemann
Plastisches Gestalten mit Ton, Styropor und Pappmaché.
Drucken:
Linolschnitt oder Jacodurplatte mit Kugelschreiber
Glasfusing:
Schneiden von farbigem Glas und Glasdekorieren
Schalen und Fensteranhänger
Malerei und Zeichnen mit Bleistift, Buntstift, Aquarell und Acrylfarbe
Kreidemalerei
mit Monika Tiedemann
Zeitungsgruppe
Aus Gedichten, Erfahrungsberichten und unterhaltsamen Beiträgen zu aktuellen Themen erstellen wir gemeinsam eine Klientenzeitung. Auch freie Mitarbeit ist möglich!
Angehörigengruppe
Durch Betroffene eigenständig organisierte und geleitete Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch erkrankter Menschen.